A) Materiallisten
Um den "Einkaufsstress" zum Schuljahresbeginn zu erleichtern, haben wir uns auf einheitliche Materialien verständigt, die Ihr Kind benötigt. Wir bitten Sie, bis zum Schuljahresbeginn die benötigten Materialien zu beschaffen (auch die aufgeführten Arbeitshefte und ggf. Formelsammlung sowie Taschenrechner).
Sie können die Listen für jede Jahrgangsstufe untenstehend herunterladen; bitte achten Sie darauf, die Liste derjenigen Fächergruppe (Zweig) zu verwenden, die Ihr Kind besucht:
Materialliste Jahrgangsstufe 5Materialliste Jahrgangsstufe 6
Materialliste Jahrgangsstufe 7Materialliste Jahrgangsstufe 8
Materialliste Jahrgangsstufe 9Materialliste Jahrgangsstufe 10
B) Schulbücher
Hier können Sie eine Liste der an unserer Schule verwendeten Schulbücher herunterladen:
C) Digitale Schulbücher
Uns erreichen im Hinblick auf schwere Schultaschen immer wieder Nachfragen zum möglichen Einsatz digitaler Schulbücher. Der Einsatz solcher E-Books ist auf freiwilliger Basis jederzeit möglich, jedoch keinesfalls verpflichtend. Zum Stand des Schuljahres 2021/22 kommen digitale Schulbücher bei uns noch nicht schulweit zum Einsatz, sondern können von Eltern selbst für Ihre Kinder erworben werden, wenn diese beispielsweise ein digitales Gerät zum Lernen in der Schule oder zuhause einsetzen.
Für deren Einsatz ist beispielsweise folgendes Szenario denkbar: Die „echten“ Schulbücher Ihrer Kinder verbleiben im Spind der Schule, zu Hause werden für die Hausaufgaben, die Vorbereitung auf den Unterricht etc., die digitalen Schulbücher verwendet.
Die Fachschaften haben sich aufgrund fachlicher und methodischer Erwägungen für Lehrwerke aus verschiedenen Verlagen entschieden; auch werden nicht von allen Verlagen Schulbücher für alle Fächer angeboten. Da es leider keine verlagsübergreifende Plattform für digitale Schulbücher gibt, ist es ggf. erforderlich, sich bei Plattformen verschiedener Verlage anzumelden, um auf die digitalen Schulbücher zugreifen zu können. Im Browser gespeicherte Zugangsdaten können den Zugriff im schulischen Alltag jedoch erleichtern.
Beispielhaft stellen wir Ihnen nachfolgend eine pdf-Anleitung für die sog. "BiBox", die digitale Plattform des Westermann-Verlags zur Verfügung. Für andere Verlage kann das Anmelde-/Kaufprozedere anders sein.